Herzlich Willkommen auf der Homepage der

Erich Kästner-Schule in Münster!

 


Info-Abend der Erich Kästner-Schule

Wir möchten alle Interessierten schon jetzt zu unserem diesjährigen Informationsabend einladen. An dem Abend möchten wir Ihnen die pädagogische Arbeit unserer Schule vorstellen. Zudem können Sie mit unseren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch kommen und sich die Räumlichkeiten der Schule anschauen.

Wann: Dienstag, 26.09.2023 von 19.30 Uhr - 21.00 Uhr

Wo: in den Räumen der Erich Kästner-Schule

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Interesse.


Lernen Sie die Erich Kästner-Schule kennen

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=eZ8Gfafnb74

Wir sind eine Förderschule für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im Bereich Sprache in der Primarstufe. Unsere Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen Beeinträchtigungen werden nach den Lehrplänen der Grundschule unterrichtet. Möchten Sie unsere Schule, unsere sonderpädagogische Arbeitsweise und besonderen Fördermöglichkeiten persönlich kennenlernen, stehen wir Ihnen für Gespräche gerne zur Verfügung.

Um einen Termin mit unserer Schulleiterin Frau van Ellen zu vereinbaren, melden Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 0251 - 62 06 58 0 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir feuen uns auf Sie.

Ihr Team der Erich Kästner-Schule


Theater Don Kidschote beigeistert wieder die Erich Kästner-Schule

Mai 2023

Am Freitag, den 26. Juni 2023 war das Theater Don Kidschote mit dem Stück "Schnick Schnack auf der Suche nach dem Glück" zu Gast in der Erich Kästner-Schule. Die Schauspielenden tauchten mit unseren Schülerinnen und Schülern in eine abenteuerliche Geschichte über die Suche nach dem Glück ein. Mit Zauberei, Witz, viel Musik und Bewegung fand auf der Bühne die Suche nach dem Glück statt. Alle Kinder folgten begeistert dieser Suche und freuten sich über die besondere Aufführung, die durch die Förderung "Aufholen nach Corona" stattfinden konnte. Vielen Dank dafür!

Für Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.


 Klasse 4 erforscht das Leben im Teich

Mai 2023

Die Kinder der Klasse 4 machten im Mai einen Ausflug zur NABU-Station in Münster-Hiltrup. Am tollen Gelände angekommen startete das Programm mit einem spannenden Quiz rund um das Thema Wasser auf der Erde. Danach cacherten die Kinder in dem Teich der Station und beförderten die gecacherten Lebewesen vorsichtig in Eimer und Schalen. Gemeinsam wurden hinterher die Tiere betrachtet und auf einer Schautafel herausgefunden, welche Tiere im See leben. Nach dem Programm gingen die Kinder noch in dem zur Station gehörenden Wald und lernten dort an den verschiedenen Station vieles über das Aussehen und die Geräusche von Waldtieren. Es war ein toller Tag in der Natur. Für Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.


Schulfest

Mai 2023

In diesem Jahr konnten wir wieder ein Schulfest mit der ganzen Schulgemeinschaft feiern. Nachmittags ging es los. Unzählig viele Kinder und ihre Familien waren gekommen um gemeinsam zu spielen, zu essen, zu trinken und sich zu unterhalten. Schon beim Aufbau der Stationen in der Mittagszeit waren die Kinder vom OG total aufgeregt. Sie halfen fleißig beim Aufbauen der einzelnen Stationen und konnten es kaum erwarten, dass Frau van Ellen um 15 Uhr den Startschuss gab. Neben zahlreichen Spiel-, Sport- und Bastelstationen gab es von der Trommel-AG der Klasse 3 zwei Auftritte und unser Referendar Herr Wingenbach spielte an der Cafeteria Gitarre und man sang gemeinsam Lieder. Es war ein tolles Fest! Bilder folgen


Ein ganzes Kino für uns alleine

Februar 2023

Endlich war es wieder so weit. Die gesamte Erich Kästner-Schule machte einen Ausflug in das Kino "Cinema". Dort hatten wir den ganzen Saal für uns alleine. Selbstverständlich schauten wir uns einen Film von Erich Kästner an. Denn der hatte im Februar Geburtstag. So sahen wir den Film "Pünktchen und Anton". Ein Film zum mitsingen, mitfiebern und lachen. Es war ein toller Vormittag.

    


Karneval in der EKS

Februar 2023

Auch in diesem Jahr hieß es in der Erich Kästner-Schule wieder "Alles ist erlaubt!". Dann weiß jeder, heute ist Karneval. Neben den Karnevalsfeiern in den Klasse gab es auch ein lustiges Treffen auf der Bühne. Die Klassen sangen Karnevalslieder vor oder tanzten. Dieses Jahr gingen auch die Lehrerinnen und Lehrer auf die Bühne und bewegten sich zu dem Lied "Badewannen-Tango". Schade, dass Karneval nur einmal im Jahr ist.


Weihnachtsüberraschung für die Schülerinnen und Schüler

Dezember 2022

Am Freitag, den 16. Dezember hat sich die Aula unserer Schule in ein Weihnachtscafe verwandelt. Einige Eltern haben an diesem Vormittag für alle Schülerinnen und Schüler Waffeln gebacken und Kinderpunsch verteilt. Als kleines "Dankeschön" haben die einzelnen Klassen den Eltern kleine Aufführungen in Form von Liedern, Tänzen und Gedichten gezeigt. Nur durch die tatkräftige Unterstützung unserer Elternschaft konnte diese tolle Weihanchtsüberraschung stattfinden. Wir freuen uns schon auf die nächste Adventszeit!


Besuch vom Nikolaus

Dezember 2022

Am 6. Dezember war es wieder so weit. Der Nikolaus hat den Weg in die Erich Kästner-Schule gefunden und hat die Schülerinnen und Schüler in den Klassen besucht. Der Nikolaus hatte viele leckere Stutenkerle im Gepäckund für viel Freude gesorgt. Für Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.

 

 

 

 


Weihnachtspäckchen für Kinder

November 2022

Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" hat die Erich Kästner-Schule erstmalig an der Aktion "Weihnachtskonvoi" teilgenommen. Initiiert durch Herrn Alvarez Garcia vom Round Table packten die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule fleißig gemeinsam mit ihren Eltern Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinnder in Osteurpopa. Ziel der Aktion ist es, den in Not leidenden Kindern zu Weihnachten eine besondere Freude zu machen und ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

                                                            

 


Schulausflug zum Frankenhof

Septemnber 2022

Im September war es endlich so weit. Nach der coronabedingten ewig langen Pause konnte die ganze Schule wieder einen gemeinsamen Ausflug in den Frankenhof machen. Eine liebgewonnene Tradition auf die wir lange warten mussten. Dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir mit zwei Bussen fahren. Es wurde für alle Kinder und Erwachsenen ein erlebnisreicher und aufregender Tag. Um diesen tollen Tag festzuhalten haben wir nach der Ankunft erst einmal ein Gruppenfoto gemacht. Danach ging es auf auf den spannenden Spaziergang durch den Wildtierpark vorbei an den wunderschönen Eulen, den lustigen Erdmännchen, den frechen und immer hungrigen Ziegen im Streichelzoo, den riesigen Elchen, den geheimnisvollen Luchsen und noch vielen anderen tollen Tieren. Unsere älteren Kinder, die den Frankenhof noch aus den Jahren vor Corona kannten, freuten sich im Anschluss besonders auf den weitläufigen Spielplatz. Besonders beliebt war auch in diesem Jahr die Wellenrutsche. Eine Pommes mit Majo durfte bei den meisten Kindern auch nicht fehlen. Ganz sicherlich werden wir im nächsten Jahr auch wiederkommen.

 

Für weitere Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.


Achtung - ansteckend! Lesefieber in der Klasse 4 ausgebrochen

September 2022

Achtung, ansteckend! Die Tage ist in der Klasse 4 nach einem gemeinsamen Picknick das hochansteckende Lesefieber ausgebrochen ;-)

Für Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.


Einschulung

August 2022

Alle Kinder und Erwachsenen der Erich Kästner-Schule heißen die I-Männchen "Herzlich Wollkommen". Wir freuen uns auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen, ihren Eltern und Betreuerinnen und Betreuern einen guten Start und eine schöne Zeit an der Erich Kästner-Schule.

  


Das Pop-Up-Planetarium kommt

Februar 2022

Die Kinder der Schule freuen sich jetzt schon auf das Pop-Up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde. An zwei Tagen dürfen die Kinder eine "Reise zu den Sternen" machen. Am 16.02. und am 18.02.2022 können die Kinder in kleinen Gruppen unter der Kuppel des mobilen Planetariums fremde Planeten und  ferne Sterne bestaunen oder Spaziergänge auf dem Mars unternehmen. Natürlich werden wir später an dieser Stelle über die besonderen Tage berichten.


Kindertheater Don Kidschote 2.0

November 2021

Am Donnerstag trat in der Turnhalle der Erich Kästner-Schule zur großen Freude unserer Schuleingangsklassen das Theater "Don Kidschote" mit dem Theaterstück "Balibu und die Buchstabenbande" auf. Möglich wurde diese zweite Aufführung in diesem Schuljahr durch die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzialversicherung, die die Kosten für die Aufführung übernommen hat. Es war für alle Kinder (und auch für uns Erwachsene) ein unvergessliches Erlebniss. Voller Begeisterung wurde zu der wunderbaren Musik mitgeklatscht. Die einzelnen Buchstaben und Wörter wurden gemeinsam mit Balibu erarbeitet und mit erstaunten "Ohs" und "Ahs" und mit viel Seifenblasen begleitet, wenn sie in die Welt geschickt wurden. Doch auch der Räuber Orakelvox und die Abenteuer von Balibu haben unsere Schülerinnen und Schüler lautstark und auch mit viel Lachen und Gesten unterstützt, bis alles ein gutes Ende fand. Zum Glück!

Fazit: Das Theater Don Kidschote muss wiederkommen. Die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule lieben es. Für weitere Bilder schauen Sie Bilder aus dem Alltag.


Herbstbasteln

September 2021

Bei unserem traditionellen Herbstbasteln waren die Pandabären- und Braunbärenklasse gemeinsam kreativ. Wir beschäftigten uns intensiv mit dem Thema "Bäume" und ihrem bunten Laub und spritzten mit Farbe, tupften und druckten in warmen Herbsttönen. Dabei entstanden wunderschöne Ergebnisse. Außerdem wurden Blätter und Blüten gesammelt und gepresst. Diese ließen sich auf Salzteig pressen und zu Anhängeern gestalten. Es waren mal wieder wunderbare, kreative, gemeinsame Stunden.

 

 


Kindertheater Don Kidschote

September 2021

Das Theater "Don Kidschote" gab auf unserem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein eine Vorstegllung für alle Kinder. Das Piratenabenteuer "Die Schatzkiste" wurde ermöglicht durch die Fördermittel NEUSTART KULTUR - Junges Publikum unter anderem durch die Stadt Münster. Die Vorstellung brachte viel Freude in den Schulalltag und zeichnete sich besonders durch das lebendige Wechselspiel zwischen Schauspieler und der Piratenmannschaft im Publikum aus.